Page 7 - Dein Liebeskummer
P. 7
WARNZEICHEN
Tipps für heimliche Hilferufe
Leider werden Frauen und Kinder oft Opfer von häuslicher Ge- walt. Frauenschutzvereine und Frauenhäuser bieten dir Anlauf- stellen und Schutz. Aber wie kannst du um Hilfe rufen, wenn dei- ne Gespräche überwacht werden und du beispielsweise keinen freien Zugang zum Handy hast?
Verabrede dich zum Beispiel mit deinen BFFs zum Videochat. Egal ob du überwachst wirst oder nicht, dieses Hilferufzeichen kannst zu ungesehen machen: Für dringendere Fälle kannst du auch Vertrauenspersonen oder die Polizei unter 110 anrufen und mithören lassen, sodass Hilfe dich erreicht.
Lieber zu vorsichtig sein
Die meisten Gewalttaten im Beziehungskontext geschehen nach dem Ende der Beziehung. Wenn es dir beispielsweise gelun- gen ist, aus der Beziehung zu einer narzisstischen Person (siehe S. 213 ff.) zu entkommen, sei weiterhin sehr vorsichtig. Gerade wenn sich hinter dem narzisstischen Verhalten eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung verbirgt, kann dir Gefahr drohen! Bitte lasse dich von entsprechenden Hilfeeinrichtungen beraten.
1) Zeige die offene 2) Klappe deinen Handinnenfläche. Daumen in die Hand-
innenfläche.
3) Schließe die Finger zu einer Faust um den Daumen.
7